Aktuelle Waffenthemen von Ihrem Verband aus Düsseldorf
Aktuelles über Waffentechnik
An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Themen rund um Waffentechnik und -geschichte.
Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Thema haben und sich informieren möchten.
Bundesministerium des Inneren (BMI) - Evaluierung des Waffengesetzes
Im Oktober 2025 hatte das Bundesministerium des Inneren (BMI) die Verbände angeschrieben und mögliche Themenfelder für eine Evaluation des Waffengesetzes erfragt.
Aus dem Kreis der Sachverständigen wurden hierzu gegenüber dem VdW Themenfelder angezeigt, die in die Stellungnahme des VdW einflossen. Im Einzelnen:
- Bedarf zur Anpassung des in der WaffVwV hinterlegten Stichdatums 2. September 1945 bspw. auf 31. Dezember 2000.
- Klarstellungen im Bereich der Erlaubnis nach §18 WaffG (Sachverständigen WBK) bzgl. der Erwerbsmöglichkeiten für Schalldämpfer sowie zu Bedürfnisvoraussetzungen.
- Prüfung von Ausnahmen von der (nachträglichen) Beschusspflicht für Waffen, die Teil einer kulturhistorisch bedeutsamen Sammlung werden sollen.
- Kosten, u.a. Klarstellung bzgl. der Kostenfreiheit der Nachschau auf Grundlage des §36 (3) WaffG sowie Deckelung von Gebühren bei Erwerb/Überlassen großer Sammlungen.
SV-Tagung 2025
Vom 17. bis 19. Oktober führten die Sachverständigen ihre jährliche Weiterbildung in Suhl durch.
Erfreulich war die Teilnahme von vier Gästen, die sich für eine Bestellung als Sachverständiger interessierten.
Darüber hinaus konnte Frau Daniela Lehmann das Prüfungsverfahren erfolgreich abschließen. Sie bedient zukünftig das Sachgebiet Amerikanische Faustfeuerwaffen von der Pionierzeit bis 1920. Wir freuen uns, damit erstmals eine weibliche Sachverständige in unserem Kreis zu haben. Frau Lehmann erweitert die thematische Bandbreite der Sachverständigen und bietet künftig allen Interessierten entsprechende Sachverständigenleistungen an.
Darüber hinaus wählten die Sachverständigen im dreijährigen Turnus den Sachverständigenausschuss neu. Dr. Klein und Herr Kern, als Stellvertreter, wurden wiedergewählt.

F R O C S - FRiends Of the Centaure Society - 14. Jahrestreffen
Der VDW und die internationale Interessengruppe der FROCS - FRiends Of the Centaure Society sind seit mehr als 10 Jahren freundschaftlich verbunden.
Vom 22. bis 24. August 2025 findet das diesjährige 14. Jahrestreffen statt.
Gastgeber ist der Schützenverein “Leinetal“ Uder e.V. in 37318 Uder.
Uder liegt in der nordwestlichsten Ecke Thüringens, am Dreiländereck Hessen-Niedersachsen-Thüringen.
Auch in diesem Jahr werden wieder um die 50 Besucher aus dem In- und Ausland samt den USA erwartet.
Sie alle freuen sich auf das abwechselungsreiche Programm samt traditionellem Match und Centaure-Ausstellung.
- > Bei Fragen steht Ihnen Herr Wolf D. Niederastroth gerne zur Verfügung,
seine Kontaktdaten: Festnetz +49-6192-901290, email: office@niederastroth.com
Sie können Ihre Anfrage auch an die VdW-Geschäftsstelle richten.
LINK: Westerntreffen 2024 der "Friends of the Centaure Society":
VdW-Stammtisch mit Schießmöglichkeit in Düsseldorf geplant
Im vierten Quartal 2025 lädt der Verband für Waffentechnik und Geschichte e.V. (VdW) zu einem besonderen Stammtisch ein.
Auf der vereinseigenen Schießanlage der BSG Stadtwerke Düsseldorf e.V. in Düsseldorf-Rath haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich nicht nur über waffentechnische und historische Themen auszutauschen, sondern auch aktiv am Schießbetrieb teilzunehmen.
Die Veranstaltung findet auf dem Gelände in der Münsterstraße 500 in 40472 Düsseldorf-Rath statt. Geschossen wird mit Kurzwaffen bis zu einer Mündungsenergie von 1.500 Joule. Dabei gelten die Sicherheits- und Schießregeln des Bayerischen Soldatenbundes (BSB).
Der Tagessatz beträgt 10 Euro pro Person.
Der genaue Termin wird rechtzeitig im Bereich „Aktuelles“ auf der Website des VdW bekannt gegeben.
Fragen zur Veranstaltung oder Anmeldungen können per E-Mail an: Bock-Alexander@unitybox.de gerichtet werden.
Organisiert wird der Stammtisch von Alexander Bock, Fachspartenleiter der Betriebssportgemeinschaft Stadtwerke Düsseldorf e.V.
Mitgliedsbeitrag 2025
Beitrag für Privatpersonen
- Einzelmitgliedschaft: 71 Euro
- Familienmitgliedschaft: 23 Euro
(Voraussetzung: Person muss im selben Haushalt leben)
- Mitgliedschaft als Student: 48 Euro
(möglich bis zum 26. Lebensjahr, Nachweis ist erforderlich)
In unserem Jahresbeitrag sind die Kosten zur Rechtsschutzversicherung enthalten.
-> Mitglieder die der VdW auf Anfrage als Sportschütze beim BSB (Bayerischer Soldatenbund 1874 e.V.) registrieren lässt,
zahlen jährlich 9 Euro zuzüglich zum Mitgliedsbeitrag.
Neue Mitglieder zahlen im ersten Jahr einen reduzierten Beitrag, wenn die Mitgliedschaft ab Monat Mai beginnt.
Die Aufnahmegebühr von 15 Euro bleibt hiervon unberührt. Die Ermäßigung ist nur bei Einzelmitgliedschaft gültig.
Ab dem Folgejahr gilt der Jahresbeitrag ohne Ermäßigung.
Bei Überweisung Ihres Beitrags nutzen Sie bitte die IBAN/Konto VdW e.V. : DE35 3004 0000 0322 2205 00
Termine und Aktuelles
Achtung!
Terminänderung
für Regionalgruppe Rheinhessen-Pfalz:
Der Termin, ursprünglich am 02. Mai,
findet jetzt statt am
08. Mai
Infos zu Messen
Deutsche Waffen-Akademie
- Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung für den Waffenhandel nach §22 WaffG
Kontakt über:
- Herrn Reiner Herrmann, Sachverständiger im VdW e.V.
- Herrn Mario Burg, Sachverständiger im VdW
Aktuelles über Waffentechnik
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lesen Sie sich unsere aktuellen Themen durch.
Der Waffenfreund
Die Verbandszeitschrift „Waffenfreund“ erscheint vierteljährlich.
Die Mitglieder des VdW e.V. erhalten die Zeitschrift kostenlos auf postalischem Weg.
A C H T U N G
Die bisher angebotene CD-ROM wird abgelöst durch den Online-Zugang über die VdW-Internetseite, hier: Rubrik Waffenfreund
Der Zugang ist nur Berechtigten gestattet.
-> Wie erhält der Interessierte diesen Zugang?
Nach Anfrage, die auf der VDW-Internetseite/hier Rubrik Waffenfreund gestartet wird, erhält der Anfragende per email die Bitte eine einmalige Zahlung zu leisten, so wie das in der Vergangenheit bereits auch der Fall war um die CD-ROM zu erhalten. Sobald die Zahlung beim VdW eingegangen ist, wird der online-Zugang durch die Geschäftsstelle freigeschaltet.
Diese Freischaltung kostet unverändert 25 Euro für VdW-Mitglieder und 40 Euro für Nichtmitglieder.
Die Zahlung erlaubt Zugriff auf alle bisher erschienenen Ausgaben der Verbandszeitschrift Waffenfreund, ab 1976 bis heute, jeweils mit 4 Ausgaben/Jahr. Noch folgende zukünftige Ausgaben werden nach Veröffentlichung hinzugefügt.
Wurde die Zahlung in der Vergangenheit bereits geleistet, dann geben Sie uns bitte Bescheid, natürlich wird der Betrag nicht doppelt eingefordert. Bitte beachten Sie: auch wenn der Betrag bereits gezahlt wurde, müssen wir Sie dennoch bitten die Anfrage auf der VdW-Internetseite/hier: Waffenfreund trotzdem zu starten damit eine Freischaltung überhaupt erfolgen kann.
Bei Fragen melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle, telefonisch unter 0211 464844 oder per mail info@vdw-duesseldorf.de
