- Verband f.Waffentechnik u.-geschichte eV
- AKTUELLES
- Termine
- Sportschützen / Jäger / Sammler
- Waffen-Recht u. -FaktenService / Formulare
- Sachverständige
- Aus den Regionen
- FESAC / BSB / VDS
- Lehrgänge
- Versicherungen
- Verbandszeitschrift "Waffenfreund"
- Mitgliedschaft / -Antrag
- Kontakt
- Links
- Datenschutz
- Impressum / Disclaimer
Waffen - Fakten
Waffenfakten statt Polemik
Pressemitteilung "Waffen-Fakten statt Polemik"
- Neue Artikelsammlung des VdW online.
Bei kaum einem Themenfeld gibt es so viele populäre Irrtümer, Halbwahrheiten und auch Desinformation wie zum Themenfeld "Waffen, Waffenrecht und Innere Sicherheit". Oft ...... weiterlesen
Interview mit Dr. Hans Scholzen zur Situation des Legalwaffenbesitzes in Deutschland
"Der private Legalwaffenbesitz in Deutschland ist nicht kriminalitätsrelevant... weiterlesen
Interview mit dem Vorsitzenden des Interessenverbandes der Auslandsjäger e.V. (IVA), H.-J. Schick
„Waffen sind für uns Jäger notwendiges Handwerkszeug"..... weiterlesen
Erschreckende Unklarheiten bei Anwendung des Waffenrechts
Pressemitteilung - Kontrollbesuch:
Jeder Anschein von Willkür muss vermieden werden... weiterlesen
Zentrale Waffenlagerung - falsch und vorbelastet
Selten werden fundiert die Sinnhaftigkeit und die Praktikabilität einer solchen Zwangsmaßnahme erörtert... weiterlesen
Legalwaffenbesitz und Innere Sicherheit in Deutschland
Defizite liegen vor allem bei der Bekämpfung illegaler Waffen... weiterlesen
Amokverbrechen an Schulen
Vielschichtigkeit der Tatumstände erschwert Prävention
Amokverbrechen an Schulen sind, verglichen mit anderen, täglich vorkommenden Gewaltakten an Schülern und Lehrern, die vom..... weiterlesen
Pädagogische Auswirkungen des Schießsports auf Kinder unter 12 Jahren
Studie des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität München... weiterlesen
Mythos Waffen und Munition horten
Wofür Jäger und Sportschützen Waffen und Munition brauchen... weiterlesen
Richtigstellung irreführender Annahmen und Fehlinformationen zum Waffenrecht
Es ist erstens statistisch erwiesen, dass von legalen Waffen nur in verschwindend geringem Maße Straftaten ausgehen: In nur drei Prozent aller Straftaten.... weiterlesen
Falscher Weg
Warum die Ursachen von Amoktaten nicht in der Verfügbarkeit legaler Waffen gesucht werden können... weiterlesen
Historie
Schützenvereine erfüllen traditionsgemäß auch eine wichtige soziale Rolle... weiterlesen
Schusswaffen-Delikte in Österreich
Ein Forschungsbericht des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien... weiterlesen
Amoklauf im Visier - doch das Problem ist viel komplexer
"Narzissmus und Erziehungsdefizite als Ursache", eine differenzierte Betrachtung der Ursachen von Amokläufen in der Zeitschrift der Gewerkschaft der Polizei... weiterlesen
Studie der Universität Bremen
Die Studie der Universität Bremen erforscht kriminalpräventive und rechtspsychologische Aspekte im Zusammenhang mit legalem Waffenbesitz und zeigt die äußerst geringe Beteiligung von Legalwaffenbesitzern an Straftaten auf... weiterlesen